Corona-Lage zum 8. Mai 2020

Update zur Corona-Lage am 8. Mai 2020

Liebe Eltern, liebe Betriebe, liebe Schülerinnen und Schüler,

mittlerweile haben wir für die Abschlussklassen der Vollzeitschularten und der Kaufmännischen Berufsschule wieder mit dem Unterricht begonnen, die erste Woche ist gut verlaufen, die Schülerinnen und Schüler verhalten sich den Umständen angepasst. Ich habe den Eindruck, dass sie erleichtert sind, wieder in die Schule kommen zu können.

Mittlerweile haben die Ministerpräsidenten der Länder das Ziel formuliert, dass alle Schülerinnen und Schüler in diesem Schuljahr mindestens für einen Tag wieder die Schule besuchen können. Die Max-Weber-Schule hat in diesem Jahr ca. 1100 Abschlussschüler*innen, für die wir in verschiedenen Schularten zunächst schriftliche Prüfungen organisieren müssen. Unter „Corona-Bedingungen“ bedeutet dies, dass wir in den Prüfungswochen (18.-29. Mai und 22. – 26. Juni) keinen weiteren Unterricht zusätzlich anbieten können. Das heißt:

 

  • Präsenzunterricht für die aufsteigenden Berufsschulklassen wird frühestens am 29. Juni beginnen. Die Klassen werden weiterhin im Fernunterricht beschult. Ich bitte die Betriebe, die Schülerinnen und Schüler für die Bearbeitung des Schulstoffs entsprechend frei zu stellen.
  • Die (Abschluss-) Schüler*innen der Kaufmännischen Berufsschule besuchen die Schule in den aktuellen beiden Wochen (04.-15. Mai). Sie haben in den folgenden zwei (Prüfungs-) Wochen keinen Präsenzunterricht und werden in der ersten Woche nach den Pfingstferien (15. – 19. Juni) nach dem gleichen Plan unterrichtet, der aktuell gültig ist.
  • Die aufsteigenden Vollzeitklassen planen wir in mehreren kleinen Gruppen bereits nach den Pfingstferien zumindest einen Tag pro Woche wieder ins Schulgebäude zurückzuholen. Nähere Informationen dazu folgen über die Klassenlehrer.

 

Dies gilt natürlich nur unter der Voraussetzung, dass wir von akuten Coronafällen auch weiterhin in der Schule verschont bleiben. Bitte beachten Sie deshalb auch weiterhin die geltenden Hygienevorschriften, Abstands-regelungen und  die im Schulhaus geltenden Einbahnregelungen, damit der „Schulalltag“ für alle Beteiligten ein sorgenfreier bleibt.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und bleiben Sie gesund.

Mit freundlichen Grüßen

Frank Kühn
Schulleiter