Aktuelles an der Max-Weber-Schule

Zu Besuch beim Nachhaltigkeitsmanagment der Stadt Freiburg

Am 14. Oktober war der diesjährige Seminarkurs "Prima Klima an der MWS" zu Besuch beim Auftraggeber Sebastian Backhaus vom Freiburger Nachhaltigkeitsmanagement.

Anna Beutler

Unsere Spitzensportler konnten in den letzten Monaten wieder beeindruckende Erfolge erzielen.

Dozent Leandro Heitz von SEEd mit Hospitantin Lisa Schum, Projektkoordinatorin des BoriS Berufswahl-SIEGEL vom Service SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg

Einen Workshop mit Leandro Heitz von SEEd  - Social Entrepreneurship Education machten am 5.10.2022 die Schülerinnen und Schüler des Seminarkurses Sustainability & Social Entrepreneurship mit ihren Lehrerinnen Christiane Schoppmann und Dr. Silke Seemann.

Unsere Azubis vor der National Gallery of Ireland

10 Azubis im ersten und zweiten Ausbildungsjahr aus vier verschiedenen Ausbildungsberufen sind seit dem 25. September in Dublin und sammeln unschätzbar spannende Erfahrungen.

Die Klasse der Dialogkaufleute (W12KD1F) mit den Lehrerinnen Gabriele Heinel und Nora Meier

Das Sommerfest für die ukrainischen Flüchtlinge auf dem Schulhof der Max Weber Schule war ein voller Erfolg.

Das neue Graffiti

Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen der MWS haben im Rahmen eines Projekts der Kulturgruppe und SMV ein weiteres Graffiti gesprüht.

Beim Aufstieg der U20-Frauen des SC Freiburg hatten unsere Schülerinnen einen entscheidenden Anteil.

Jennifer Rösler

Unsere Sportlerinnen und Sportler können neue Erfolge verbuchen.

Stadtradeln 2022

Vom 09. bis 29. Mai 2022 hat ein Team aus 53 Schülerinnen und Lehrerinnen der MWS wieder am diesjährigen „Stadtradeln Freiburg“ teilgenommen.

Projektflyer

Die Klasse W12KD1F der Dialogkaufleute erarbeitet in der Unterrichtseinheit Projektmanagement gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Gabriele Heinel und Nora Meier ein Konzept unter dem Namen: MWSforUKRAINE.