• Home
  • Eliteschule des Sports
  • Kulturschule 2020
  • Moodle
  • MWS-Instagram
  • WebUntis
  • Intranet
  • Schulprofil
      • Back
      • Team
      • Schularten
          • Back
          • Wirtschaftsgymnasium
          • Kaufmännische Berufskollegs
          • Berufsfachschule für Wirtschaft
          • Fachschule für Wirtschaft
          • Berufsfeld Wirtschaft
          • Berufsfeld Gesundheit
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • Zertifizierung
      • Erasmus+
      • Eliteschule des Sports
      • Kulturschule
      • Max Weber
      • Digitaler Unterricht iM³-Gruppe
  • Schulleben
      • Back
      • Max Weber aktuell
      • Max Weber informiert
          • Back
          • Betriebswirt
          • Abitur
          • Fachhochschulreife
          • Fachschulreife
          • Besondere Angebote
      • Hilfe und Beratung
          • Back
          • Schulsozialarbeit
          • Beratungslehrer/-in
          • Berufs- und Studienorientierung
          • Externe Beratungs- und Hilfemöglichkeiten
      • Prävention
          • Back
          • Die drei Säulen der Prävention
          • Präventionslehrkraft
          • Arbeitsgruppe Seelische Gesundheit
          • Workshop-Angebote
          • Bewältigung von Stress und Panik
          • peer to peer Beratung
      • Fairtrade-Cafe
      • Auslandsprojekte
          • Back
          • Klassenfahrten
          • Mobilitäten mit Erasmus+
          • IT-Kooperation mit Polen
          • Praktikum in Ecuador
          • Auslandspraktikum in Dublin
          • Austausch Miami
          • China
          • Tampa
      • Soziale Projekte
          • Back
          • Spendenaktion Pen Paper Peace
          • Janusz-Korczak-Schule
          • Partnerschaft mit Wiwili
      • Max-Weber-Kolleg
      • Max-Weber-Combo
      • Sport und Schule
      • Cafe Max
      • Personalrat
      • Beauftragte für Chancengleichheit
      • SMV
      • Übungsfirmen
      • Juniorenfirma
  • Bildungspartner
      • Back
      • Ausbildungsbetriebe
      • Kammern
      • Hochschulpartnerschaft
  • Schulintern
      • Back
      • Prüfungstermine
      • Stundenplan
      • Mensaplan
      • Ferienplan
      • Intranet
      • WebUntis
      • Login
  • Service
      • Back
      • Kontakt und Anfahrt
      • Anmeldung
      • Downloads und Formulare
          • Back
          • Anmeldung
          • Prüfungstermine
          • Entschuldigungswesen
          • Schularten
          • Prüfungsinformationen
          • Sonstiges
      • Entschuldigungswesen
      • Prüfungstermine
      • Suche
  • Max Weber aktuell
  • Max Weber informiert
  • Hilfe und Beratung
  • Prävention
  • Fairtrade-Cafe
  • Auslandsprojekte
  • Soziale Projekte
  • Max-Weber-Kolleg
  • Max-Weber-Combo
  • Sport und Schule
  • Cafe Max
  • Personalrat
  • Beauftragte für Chancengleichheit
  • SMV
  • Übungsfirmen
  • Juniorenfirma

Aktuelles an der Max-Weber-Schule

Max Weber Schule unterstützt ukrainische Kinder

Die Klasse W12KD1F der Dialogkaufleute erarbeitet in der Unterrichtseinheit Projektmanagement gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Gabriele Heinel und Nora Meier ein Konzept unter dem Namen: MWSforUKRAINE.

weiterlesen ...

Projektflyer

Französischkurs in Paris

Glücklich nach den Abiturprüfungen sind wir alle froh, dass doch noch nach zwei Jahren - von Corona überschattet -, eine dreitägige Fahrt nach Paris möglich wurde.

weiterlesen ...

Der Französchkurs mit Lehrerin Daniela Liebetanz auf dem Eiffelturm

Fairtrade-Schüler*innen-Café offiziell eröffnet

Nachdem das neue Fairtrade-Schüler*innen-Café der MWS ja schon einige Monate im Probebetrieb war, konnte es nun auch offiziell eröffnet werden.

weiterlesen ...

v.l.n.r.: Ilayda, Emilija, Tamara, Charice und Maya aus der WGIJ2, die verantwortlichen Lehrerinnen Claire Walsh und Christiane Schoppmann, Schulleiter Frank Kühn und ehem. stellv. Schulleiter Michael Matt

Antrittsbesuch bei unserer Partnerschule in Granada

Antrittsbesuch bei unserer Partnerschule Santo Tomás de Villanueva in Granada (Spanien)

Bei einem Treffen der Schulleiter sowie Koordinatorinnen und Koordinatoren beider Schulen konnten in sehr freundschaftlicher Atmosphäre Eckdaten und Vorstellungen abgesprochen sowie die gemeinsamen Ziele der Zusammenarbeit festgelegt werden.

weiterlesen ...

v.l.n.r.: Schulleiter Frank Kühn, Director José María Sánchez Martín, Spanisch-Lehrerinnen Judith Krohn und Karolina Allgaier
Stimmtraining mit vollem Körpereinsatz

Beeindruckendes Stimmtraining für die G1MF4

Am 06. Mai 2022 durften wir, die G1MF4, ein sogenanntes Stimmtraining mit Kommunikationstrainerin Frau Trischler erleben. Stimmtraining? Man muss doch nicht etwas trainieren, was man jeden Tag genügend benutzt. Dachten wir!

weiterlesen ...

Stimmtraining mit vollem Körpereinsatz

Ein Generationenprojekt an der Max-Weber-Schule macht von sich reden

Unter dem Titel „Digitale Alltags-Coaches für Ältere“ bieten Schüler und Schülerinnen der zweijährigen Berufsfachschule für Wirtschaft kostenlose Hilfe beim Einrichten und Umgang mit dem Smartphone und Tablet für Senioren & Senioritas an.

weiterlesen ...

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der zweiten Sprechstunde im Foyer der Max-Weber-Schule

Erfolgreiche Ringer*innen bei den Deutschen Meisterschaften

Am Wochenende vom 6.-8. Mai haben unsere Schülerinnen und Schüler bei den Meisterschaften der Ringer*innen (Juniorinnen und Junioren) hervorragende Erfolge erzielt.

weiterlesen ...

Die Sammlung an Pokalen und Medaillen kann sich sehen lassen!, v.l.n.r.: Jenni, Vanja, Leon S., David und Leon R.

„Ich war nichts als eine Zahl – 54/2.“- Besuch eines Opfer des DDR-Staates


Freiheit. Für junge Erwachsene und generell für viele Menschen in Deutschland selbstverständlich. Möglicherweise schon zu selbstverständlich. Reisen wohin man möchte, wählen, wen man möchte, kaufen, was man möchte, leben, wie man möchte. Alles ganz normal für uns. Doch das war nicht immer so in Deutschland.  Auf diesen Umstand hat der Besucher Hartwig Kluge die Klasse G3TF2 aufmerksam gemacht.

weiterlesen ...

Hartwig Kluge beim Vortrag an der Max-Weber-Schule

Corona-Info zum 02.04.2022

Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Ausbildungsbetriebe,

am Samstag, den 2. April 2022 laufen die bisherigen Corona bedingten Auflagen - wie zum Beispiel die Maskentragepflicht in Innenräumen - aus.

weiterlesen ...

Team "Sportsfreunde" erfolgreich beim Planspiel Börse 2021

Die Spielgruppe „Sportsfreunde“ (Ben Schweizer, Junis Pfefferle und Maximilian Volk) der Klasse 3BKSVM2 (Berufskolleg für Sport -und Vereinsmanagement) hat beim Planspiel Börse der Sparkasse Freiburg – Nördlicher Breisgau den hervorragenden 2. Platz erreicht.

weiterlesen ...

Lehrer Thomas Rudolf mit seinem "Sportsfreunde"-Team: v.l.n.r.: Maximilian Volk, Ben Schweizer, Junis Pfefferle

Seite 10 von 16

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Impressum
  • Datenschutz