Staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in mit integrierter Fachhochschulreife

Fachschule für Wirtschaft                                   Anmeldnm

Die Fachschule führt in 2 Jahren Vollzeit zu den Abschlüssen

  • Staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in
  • Fachhochschulreife

und bereitet Sie damit für den beruflichen Aufstieg oder ein anschließendes Studium vor.
Der Abschluss ist auf dem DQR Niveau 6.

 

Ehemalige Fachschülerinnen und Fachschüler berichten.

Nicole erzählt über ihren beruflichen Werdegang

 

 

Kevin Bohn 

 

Patrick Neumann

Bestandteile der Ausbildung

  • Berufliche Bildung - Wirtschaft
    • Unternehmensgründung und –finanzierung
    • Personal
    • Rechtliche Grundlagen
    • Beschaffung
    • Produktion
    • Buchführung und Jahresabschluss
    • Kosten- und Leistungsrechnung
    • Gesamtwirtschaft
  • Allgemeinbildung
    Erweiterung der Allgemeinbildung in den Fächern
    • Deutsch/betriebliche Kommunikation
    • Wirtschaftsmathematik
    • Englisch

Lehrmethode und Praxisorientierung

  • Einsatz von Lehrkräften mit praktischer Erfahrung in Industrie, Handel oder Dienstleistung; dadurch ist die Nähe zur betrieblichen Praxis gegeben.
  • Zusammenarbeit mit der IHK, um schulische Projekte durchzuführen und die Ausbildereignungsprüfung vorzubereiten.
  • Zusammenarbeit mit Beratungsunternehmen und industriellen Dachverbänden, um Neuerungen in Theorie und Praxis zu vermitteln.
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen zur Erstellung der Betriebswirtarbeit.

Wahlangebote

  • Profilbereich Marketing
  • Profilbereich Finanzierung und Controlling

Aufnahmevoraussetzungen und Bewerbung

  1. Fachschulreife/ Realschulabschluss o.ä.
  2. dreijährige kaufmännische Ausbildung
  3. Berufserfahrung (mind. 1 Jahr) -> Einzelfallprüfung!

Nähere Informationen