NotfallnummernBitte beachtet, dass diese Nummern nur für den Notfall gedacht sind! Häusliche Gewalt: Polizei 110 Gewalt gegen Frauen: Hilfetelefon (bafza) 08000 116 016, Frauenhaus 0761 31072, Frauen- und Mädchen-Gesundheitszentrum: 0761 2 85 85 85 Sexueller Missbrauch: (UBSKM) 0800 22 55 530 Drogenmissbrauch: Sucht & Drogenhotline (BZgA) 01805 31 30 31 Bereitschaftsdienste Jugendämter ( zu Geschäftszeiten, ansonsten (abends, nachts, am Wochnende) Polizei kontaktieren: Jugendamt Freiburg: 0761 201-8310 Jugendamt Emmendingen: 07641 451 3178 Jugendamt Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.: 0761 2187-0 oder 0162 2550647 Schwere Depressionen/suizidale Gedanken: Ambulanz der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Freiburg: 0761 270-65010 Psychotherapeutische Ambulanz der Universität Freiburg/Erwachsene/Notfall Psychosomatische Ambulanz /Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg/Erwachsene/ Notfall Nummer gegen Kummer: https://www.nummergegenkummer.de/ Krisenchat: www.b2-freiburg.de |
|
Übergang Schule - Beruf:Berufsberatung durch die Argentur für Arbeit Frau Kolodziej und Herr Keller: Für Schüler*innen mit Ziel Fachhochschulreife oder Abitur Frau Asenoguan Für Schüler*innen bis einschließlich Mittlerer Bildungsabschluss Bei Themen
Unterstützung durch
|
|
Wohnen, Finanzen:Jugendberufsagentur (Gleis 25) Berufsausbildungsbeihilfe(BAB)
|
|
Ausbildung:Bleibdran: Problem im Betrieb ehrenamtliche persönliche Ausbildungsbegleiter: "SES VerA" Für Nachhilfe (AsAflex) fragen Sie bitte Herr Leon, DAA, direkt an: |
|
Persönliche Problemstellungen:Jugendberatungschat online+anonym: www.bke-beratung.de/jugendberatung/willkommen Kinder- und Jugendpsychiatrische Ambulanz Uniklinik Psychotherapeutische Ambulanz der Universität Freiburg/Erwachsene Psychologische Beratungsstelle Freiburg Psychologische Beratungsstelle Diakonie Psychologische Beratungsstelle Kath. Kirche Links der Stiftung Deutsche Depressionshilfe: www.deutsche-depressionshilfe.de Arbeitskreis Leben: Beratung bei Sinnkrisen und Suizidgedanken Beratung zu Esstörungen: Beratungsstellenfinder: www.bundesfachverbandessstoerungen.de Versorgungszentrum Essstörungen: www.anad.de/ Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: grundlegende Informationen: Beratung zu Stalking und häusliche Gewalt: Beratung durch MitschülerInnen der MWS:
|
|
Sucht: |
|
Schulden: |
|
Geschlechtsspezifische Themen:Schwangerschaft und Familie: Pro Familia Mädchen und Frauen: Basler 8 Frauengesundheitszentrum Freiburg Beratung zu Stalking und häusliche Gewalt: Frauenhaus Freiburg Homosexualität: Fluss e. V. Beratung zu sexueller Gewalt:
|