Wege zur Fachhochschulreife

KAUFMÄNNISCHE BERUFSKOLLEGS

Dieses Schuljahr wird der Informationsabend zu den kaufmännischen Berufskollegs in der Aula der Max-Weber-Schule stattfinden.
Ergänzend stellen wir hier Informationen in Form von Kurzvideos und weiterführenden Links dar.

 

Der Informationsabend findet für die Berufskollegs am 26. Januar 2023 um 19:00 Uhr statt.
Dort stellen wir zum einen die Berufskollegs an der Max-Weber-Schule vor und zum anderen haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen. Wegen der besonderen Ausrichtung des BK-Sport und Vereinsmanagement gibt es für diese Schulart zur gleichen Uhrzeit eine separate Konferenz.

Genauere Informationen zu den Inhalten, Voraussetzungen, Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

 

Informationsabend:

26. Januar 2023, 19 Uhr

Beratungstag 14. Februar 2023
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
R 053 (UG)

» BK Infoabend




» BK-Sport Infoabend






 

Alle Berufskollegs der Max-Weber-Schule haben eine kaufmännische Ausrichtung und mindestens folgende Inhalte:

Allgemeinbildende Fächer:

  • Mathe
  • Deutsch
  • Englisch
  • Geschichte / Gemeinschaftskunde
  • Religion / Ethik
  • Physik / Biologie

Berufliche Fächer:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Rechnungswesen / Steuerung und Kontrolle
  • Gesamtwirtschaft
  • Informatik / Büromanagement / Tx
... was heißt eigentlich kaufmännisch?

Bildungsgänge im kaufmännischen Berufskolleg

BKI, BKII

jeweils 1 Jahr, aufeinander aufbauend
Abschluss nach einem Jahr

Besonderheiten - Wahlpflichtfach:

Übungsfirma   VIDEO oder Geschäftsprozesse  VIDEO

BK-Wirtschaftsinformatik (BKWI), BK-Fremdsprachen (BKFR)

2 Jahre ohne Prüfung

Abschluss nach einem Jahr

Besonderheiten:

BKWI
Wirtschaftsinformatik und Informationstechnologie
als Pflichtfächer  VIDEO

BKFR
Spanisch   VIDEO oder
Französisch  VIDEO als zweite Fremdsprache

BK-Sport und Vereinsmanagement

3 Jahre mit Raum für den Sport   VIDEO

Besonderheiten:

Kombination mit individuell ausgeführtem Leistungssport

Abschluss als staatlich geprüfter Sportassistent

Zusatzqualifikation Wirtschaftsassistent

Im BKII, BKWI und BKFR kann neben der Fachhochschulreife mit dem Wirtschaftsassistent eine berufliche Qualifizierung erworben werden.
  VIDEO