Erfolge

Juli 2023

AnnaBeutler (Abiturientin) wurde bei der WM in Südkorea mit ihrer Mannschaft (Kleinkalibergewehr 3*20) sensationelle Vizeweltmeisterin. Im Einzel erzielte sie zudem noch einen hervorragenden 6. Platz.

 

Lennart Krayer und Ben Schweizer (beide Abschluss 3BKSVM3): U23 Deutscher Meister bzw. 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Albstadt (21-23.7).

 

Max Adler (noch WGWE1): U19 3. Platz DM in Albstadt

 

Alina Axtmann und Rebecca Adamczyk (beide noch 3BKSVM2): 2. Platz mit der U19 Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft .

In einem superspannenden Finalspiel mussten sich die Mädels gegen die Spanierinnen knapp im Elfmeterschießen geschlagen geben, obwohl Rebecca zwei Elfmeter sensationell gehalten hatte und die Deutschen bis zum letzten Schuss auf die Goldmedaille hoffen durften.

Juni 2023

Jenni Rösler (WGWJ23)

erzielte bei den Deutsche Meisterschaften im Ringen in Heidelberg einen sehr guten zweiten Platz.

 K640Kevin Henkel

Kevin Henkel (W1KI1)                                                                                                                                                                                                                                                            

wurde bei den Deutsche Meisterschaften im Ringen in Heidelberg nahezu ohne Punktverlust souveräner Deutscher Meister.          

                                                                                 

Matteo Groß (3BKSVM3)

erzielte beim Zeitfahren (Deutsche Meisterschaften der U23 Männer in Donaueschingen) einen richtig guten 12. Platz von ca. 100 Teilnehmern.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                     

Januar 2023

Leonie Walter:

Leonie Walter mit Guide Pirmin Strecker

Leonie Walter hat zehn Monate nach den Paralympics in Peking ihre eindrucksvollen Ergebnisse bestätigt.

Am Auftakt-Wochenende der nordischen Para-WM im schwedischen Östersund siegte Leonie im Biathlon-Sprint über 7,5 Kilometer. Am Sonntag (22.01.2023) schließlich gewann sie im klassischen Langlauf-Rennen über 18 Kilometer die Silbermedaille.  Im Biathlon über 10 km holte Leonie ihren zweiten Titel. Insgesamt erkämpfte sich die junge Athletin zwei komplette Medaillensätze. Unterstützt wurde Leonie wieder von ihrem Guide Pirmin Strecker. Wir gratulieren zu diesem beeindruckenden Erfolg.

 

 

Anna Beutler hochkonzentriert

Anna Beutler:
Mitte Januar erzielte unsere Schülerin Anna Beutler mit dem Luftgewehr-Team KKSV Heitersheim den Meistertitel in der 2. Bundesliga Südwest und sie schießt somit  im Februar um den Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Zudem hat sie sich am  20. - 22.1 im Bundesleistungszentrum Wiesbaden mit dem Luftgewehr (ihr Steckenpferd ist jedoch Kleinkaliber) für die Nachwuchs-EM der Juniorinnen in Tallinn im März qualifiziert, und das, obwohl ihre Lieblingsdisziplin eigentlich das Kleinkaliber ist. Das ist ein Riesenerfolg für unsere angehende Abiturientin und wir gratulieren herzlich.


September 2022

Alexia Burger (3BKSVM1):
wurde am 24.09 in Dormagen 3. bei den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend (Freistil, 57kg).

August 2022

Lennart Krayer (3BKSVM3):
erreichte Ende August in Les Gets (Frankreich) bei der U23-Weltmeisterschaft den hervorragenden 23. Platz als einer der jüngsten Starter in der Altersklasse. Eine Woche später beim World Cupder U23 in Val die Sole wurde er sogar 14.
Anfang Oktober wurde Lennart im Short Track 7. der Deutschen Meisterschaften der Elite in Bad Salzdetfurth.

 

Anna Beutler (WGWJ23):
wurde Ende August in München u.a. einmal Deutsche Meisterin im Kleinkaliber 3x20 in der Klasse
Juniorinnen 1, einmal Deutsche Meisterin im Kleinkaliber three positions
in der Klasse Juniorinnen 1 und einmal zweite im Luftgewehr Klasse Juniorinnen 1.Insgesamt holte Anna ein halbes Dutzend Medaillen im Einzel und Team.

Juni 2022: Aufstieg der U20-SC-Frauen in die 2. Bundesliga

Beim Aufstieg der U20-Frauen des SC Freiburg hatten unsere Schülerinnen einen entscheidenden Anteil. Im entscheidenden Relegationsspiel gegen die SV67 Weinberg (Bayern) setzte sich das jungen Frauenteam am 4.Juni durch.
Folgende MWS-SchülerInnen waren dabei:
- Kiara Beck und Antonia Thoma (beide WGWJ13)
- Jule Bianchi (3BKSVM2)
- Alina Axtmann (3BKSVM1)
- Nadezhda Ivanova (WGWE1)
- Celine Schwer (1BK2W1)

Juli 2022

Jennifer Rösler (WGWJ13) errang am 07.07 bei der U20 Europameisterschaft im Ringen in Rom die Bronzemedaille (Gewichtsklasse
72 kg).
Lennart Krayer (MTB, Cross-Country-Disziplin) holte sich Anfang Juli in Anadia (Portugal) mit der deutschen Team-Staffel die Bronze-Medaille. Im Einzel wurde Lennart 21 (U23).

 

K640 22Jenni

Jenni Rösler

Mai 2022: Meisterschaften der Ringer*innen (Juniorinnen und Junioren)

Am Wochenende vom 6.-8. Mai haben unsere Schülerinnen und Schüler bei den Meisterschaften der Ringer*innen (Juniorinnen und Junioren) hervorragende Erfolge erzielt.

Vanja Gersak (65kg, 1BK2W1) wurde Dritte, Leon Rul (70kg, 3BKSVM1) erzielte als Kadett einen hervorragenden zweiten Platz. Leon Schetterer (65kg, 3BKSVM3) wurde ebenfalls Zweiter. Und schließlich wurde David Wolf (74kg, 3BKSVM3) mit überragenden Leistungen Deutscher Meister ohne einen einzigen Punktverlust. Er darf in zwei Wochen auch bei den Deutschen Meisterschaften der Herren/Frauen in Riegelsberg (Saarland) teilnehmen, ebenso wie Vanja Gersak.

Jenni Rösler (72kg, WGW13) konnte leider kurzfristig verletzungsbedingt nicht an den Juniorenmeisterschaften teilnehmen.

 

Paralympics 2022 Peking:

Leonie Walter:

Goldmedaille: Mitteldistanz sehbehindert, Frauen·Para-Biathlon

Bronzemedaille: Einzel sehbehindert, Frauen·Para-Biathlon

Bronzemedaille: Sprint sehbehindert, Frauen·Para-Biathlon

Bronzemedaille: Langdistanz klassisch sehbehindert, Frauen·Para-Skilanglauf

 K640 21Leonie Walter1

Leonie Walter mit Guide Pirmin Strecker